Paul-Maar-Schule

100-Tage-Fest

Am 30. Januar 2019 war es endlich soweit.

Die Kinder der Flex-Klassen feierten gemeinsam in ihren Klassen das 100-Tage-Fest. Sie waren an diesem Tag 100 Tage in der Paul-Maar-Schule. Seit dem Einschulungstag wurden täglich die Schultage mit Hilfe von Dienes-Material gezählt, dargestellt und im Kreisbuch aufgeschrieben.

Wir starteten gemeinsam in der kleinen Turnhalle und gingen der Frage nach: "Wie oft kannst du deinen Namen in 100 Sekunden schreiben?" Zuerst wurde die Anzahl geschätzt und dann schließlich die 100 Sekunden genutzt, um möglichst oft den eigenen Namen zu schreiben. Erstaunlich wie oft so manches Kind seinen Namen schreiben konnte.

Danach feierten alle Kinder in ihren Klassen und bearbeiteten dort verschiedene Aufgaben in Gruppenarbeit: Wie lang ist eine Toilettenpapierbahn aus Blättern Toilettenpapier?; 100-Nudel-Kette; Baut ein Gebäude aus 100 Bierdeckeln; Gestaltet euer 100-Augen-Monster; Schreibe "Wenn ich 100 Jahre alt bin, dann... u.v.m.

Zu einem Fest gehört auch Kulinarisches, das schließlich einige Eltern mit Liebe vorbereitet haben und von den Kindern genüsslich gegessen wurde.

Zum Abschluss tanzten alle Kinder nochmals gemeinsam in der kleinen Turnhalle und zeigten, dass sie viel Freude an diesem Fest hatten.

 

 

 
Feriensingen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand in der bis auf den letzten Stuhl besetzten Mensa unser traditionelles Feriensingen statt. Dabei beschränkten sich die Beiträge der Kinder längst nicht nur auf das Singen von Weihnachtsliedern. Dem Publikum, welches sich aus vielen Eltern und der gesamten Schulgemeinde zusammensetzte, wurde viel geboten: Die vierten Klassen begeisterten mit tollen, von den Kindern selbst einstudierten Tänzen, einem Flötenstück und Gedichten. Die Beiträge der Flexklassen waren ein mitreißender Linedance, ein witziges Klassengedicht und ein stimmungsvoller Tanz. Danach verabschiedete unsere Schulleiterin Frau Werner alle in die Weihnachtsferien.

 
WIR WÜNSCHEN


FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND EINEN TOLLEN START INS NEUE JAHR!
Euer Team der Paul-Maar-Schule

 
Theaterkritik

Am 14.12. ging die ganze Schule ins Kinder- und Jugendtheater Frankfurt. Davon war auch ich eine Schülerin. Wir guckten den "Zauberlehrling". Dieses Theaterstück wurde von Johann Wolfgang von Goethe geschrieben. Das Theaterstück war in der ersten Spielzeit eigentlich langweilig. Die beiden Geister Twix und Spatz waren jedoch eigentlich ganz lustig, denn sie hatten eine eigene Sprache. In der zweiten Spielzeit wurde es spannender. Einmal gab es auch einen echt, echt tollen Lichteffekt, der Wasser darstellen sollte. Aber einmal, als der Zauberlehrling einen Topf schleppen musste, war dieser leer. Der Lehrling hat aber so getan als wäre er voll. Das fand ich nicht so toll. Außerdem hatten die Schauspieler kein Mikrofon, außer Twix und Spatz. Den Lehrling und den Zauberer konnte man nicht so gut verstehen.

Für Jugendliche ist das Stück nicht empfehlenswert, wohl aber für jüngere Kinder.

(Autorin L.W.)

Die Klasse 4b vergibt für das Stück 3 von 5 Sternen. ***

 
Weihnachtstheater

Am Freitag machte die Schulgemeinde einen Ausflug in das Kinder- und Jugendtheater Frankfurt. Der Hin- und Rückweg begeisterte alle Schüler/innen, da wir mit vier Bussen direkt in die Nordweststadt fahren durften. Dort angekommen liefen die 8 Klassen zum Titus-Forum. Es erwartete uns das Stück "Der Zauberlehrling" von Johann Wolfang von Goethe. Vor allem den Kleinsten gefiel die Aufführung gut.

 
Adventssingen

                                                  

Nach jedem Adventssonntag trifft sich die ganze Schulgemeinde am Weihnachtsbaum, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Außerdem gibt es stimmungsvolle Vorträge von den Kindern der Religionsgruppen. Gespannt hören alle zu und erfreuen sich an unserem schönen Weihnachtsritual.

 
Engelsgeflüster 2018

Wie in jedem Jahr wurde an der Paul-Maar-Schule fleißig für das Engelsgeflüster gebastelt. Lauter schöne Dinge konnte man am Stand des Fördervereins am 1. Advent kaufen. Kinder und Eltern hatten viel Spaß beim Verkaufen.

Vielen Dank an alle Beteiligten!

 
Pädagogischer Tag am 19. 11.2018

Am 19. November 2018 findet von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr unser pädagogischer Tag statt.

Wir führen mit dem gesamten Team eine Zukunftswerkstatt unter dem Motto - PMS im Jahr 2022: Gemeinsam "unsere gute Schule" gestalten und Potenziale zur Entfaltung bringen - durch.

Unser Ziel: Mit den entstehenden Visionen wollen wir einen Orientierungsrahmen für die weitere Entwicklung unserer Schule erhalten und Umsetzungsprojekte identifizieren, die von allen Beteiligten als besonders zukunftsträchtig angesehen werden.

J. Werner (Schulleiterin)

 
Lesen Lesen Lesen Lesen

Am Freitag ist bundesweiter Vorlesetag und alle Kinder der Paul-Maar-Schule sind dabei!

Viel Spaß!

 

 
Kunst AG

Wunderschön herbstliche Kunstwerke in Ton hat die Kunst-AG hergestellt.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>

Copyright © 2010 Paul-Maar-Schule. Alle Rechte vorbehalten. Impressum